Patientenverwaltung

In der Patientenverwaltung werden folgende Daten gespeichert

  • Persönliche Patientendaten (Name, Adresse, etc.)
  • Versicherungsdaten
  • Arbeitgeberdaten
    Diverse Eingabeautomatismen, Kürzelverzeichnisse und Prüfroutinen machen das Anlegen der Patientenstammdaten spielend leicht. Ein Kontrollprogramm überprüft die Vollständigkeit der Patientendaten.
  • Verwaltung der Krankenscheine
    Das System merkt sich, wer welchen Krankenschein gebracht hat und eruiert alle Patienten, deren fälliger Krankenschein bei Ihnen noch nicht eingelangt ist. Auf Wunsch wird eine Telefonliste oder gleich der Mahnbrief erstellt.
  • Familienorientiertes Mahnwesen
    Patienten können zu Familien zusammengefasst werden - automatischer Vorschlag durch .
  • Verwaltung der Krankengeschichten
  • Hausapotheke
    • Diagnosen
      Diagnosen können mit selbst definierbaren Abkürzungen oder als Langtext eingegeben werden.
    • Eintragungen von Sonderleistungen
      Grundleistungen werden vom System während der Sprechstunde automatisch verrechnet.
    • Statuserfassung
      9 individuell justierbare Statusmasken stehen zu Ihrer Verfügung. Kopiermöglichkeit und organspezifische Kürzelangebote vereinfachen das Arbeiten.
    • Labordaten
    • Laborbefunde
    • Dokumentation von Überweisungen, Verordnungen, Rezepten, Bestätigungen, etc.
    • Individueller Aufbau der Krankengeschichte (Karteifilter)
      Sie können selbst beliebig viele Karteifilter anlegen. CSP versetzt Sie, im Gegensatz zu vielen anderen Programmen, in die Lage, zusammenhängende Daten auf einer Bildschirmseite zu betrachten. Für Sie sicherlich interessant wäre beispielsweise die gemeinsame Darstellung von Röntgenbefunden, Statuseinträgen und Diagnosen. CSP liefert diese Werte auf einer Seite.
zurück
News
Tag der offenen Tür am 07. und 08. Sept.
weitere Infos
User-Meeting für Augenärzte am 08.Sept.
weitere Infos
Neues zur e-Card
...weiter
www.medtermin.at Online Termin System
...weiter

Hotline

AGB
© 2006 CSP GmbH