Befundtext-System
Das Befundtext-System ist ein äußerst effizientes Instrumentarium zur
raschen Erstellung von Arztbriefen. Bei Bedarf ist der Befund erstellt, noch bevor
der Patient das Sprechzimmer verlässt. Selbstverständlich enthält er alle gewünschten
Krankengeschichtsdaten, Laborwerte, Statuseintragungen, Diagnosen, Verordnungen,
Patientendaten, die Anschrift des Zuweisers, etc.
- Möglichkeit der Definition von Textbausteinen, sowie von Schemabefunden
- Automatische Integration aller gewünschten Krankengeschichtsdaten in den Befund
- Integration von Patientenstammdaten, Arztdaten, etc.
- Überarbeiten des automatisch generierten Vorschlages im MS-Word
Arztbrief
Bei der Erstellung der Arztbriefe bietet eine massive Arbeitserleichterung
durch das integrierte Befund-Text-System CSPwindoc.
CSPwindoc ermöglicht die Einbindung aller gespeicherten Patientenstamm- und Karteidaten in den Befund. Somit ist der Befund im wesentlichen bereits fertig und muss vor dem Versand nur vereinzelt nachbearbeitet werden. Das spart enorm viel Zeit.
CSPwindoc verwendet als Textverarbeitung MS-Word für Windows. Alle Gestaltungs- und Formatierungselemente dieser mächtigen Textverarbeitung stehen zu Ihren Diensten.
zum Beispiel:
- Ordinationslogo integrieren
- Beliebig viele verschiedene Schriftarten und –größen
- Färbige Befunde
- Blocksatz, rechts-, linksbündig, Flattertext
- Rechtschreibprüfung
- Makros
- Textbausteine, Autotext
- Direkt faxen und vieles mehr
Da die Art der Kommunikation mit dem jeweiligen Adressaten (Brief, Fax, Mailbox, Internet) bereits samt den zugehörigen Adressen in seinen Stammdaten vermerkt ist, genügt ein Klick auf den Button "Befund versenden" und CSPwindoc weiß, was zu tun ist.
So einfach geht das!