Formulardruck

|
In der Registerkarte Behandlung
gelangen Sie über die Schaltfläche Formulare in das Eingabefenster
"Formulardruck". Damit diese Funktion ordnungsgemäß
funktioniert, muß ein Drucker am System installiert sein. Ansonsten
würde der Formularausdruck mit einer Fehlermeldung " ...Laufzeitfehler
52" abgebrochen werden. |
Angaben
Tragen Sie in Fenster Formuladrdruck
bitte ein: |
 |
- Welche Formularart (Überweisung, Verordnung, ...)
ausgedruckt werden soll
- Die Formulardetails: Zuweiserdaten, Textfelder
Um in den Textfeldern (Diagnose/Begründung und Erbeten/Verordnung)
in eine neue Zeile zu gelangen,
drücken Sie bitte die Tastenkombination STRG
+ Return.
Legen Sie für den Ausdruck bitte einfach nur leeres Papier
ein. Das Formularlayout wird mitgedruckt.
In der Demoversion von CSPstart
kann das Aussehen der Formulare nicht verändert werden. In
der CSPstart-Vollversion
kann die Positionierung aller Formularfelder vom Anwender verändert
werden.
|
Angedruckt werden,
je nach Formular, folgende Daten:
(Abweichende Details müssen
am Formular händisch eingetragen werden)
- Name des Patienten mit Geburtsdatum
- Kasse, Versicherungsgruppe
- Je nach Kasse: Versicherungsnummer / Mitgliedsnummer
- Versicherter mit Versicherungsnummer und Geburtsdatum
- Tagesdatum
- Diagnose / Begründung (je nach Formular)
- Erbetene Untersuchung / Verordnung (je nach Formular)
- Arzt an den überwiesen wird, mit ev. Ordinationszeiten
und Telefonnummer
- Stempel / Rezeptgebührenbefreitstempel
- Gebührenbefreiung: kassenabhängig wird
JA angekreuzt
Formularart
Überweisung, Einweisung, Verordnung:
Optionsfeld, je nach Bedarf der Formularart
Sonstige: In der CSPstart Demoversion nicht verwenet.
Zuweiser
Name:
Kurzbezeichnung des Arztes
nach Abkürzung suchen:
aktivieren, wenn nicht nach Kurzbezeichnung, sondern nach Langtext des
Arztes gesucht werden soll
Datum:
Datum der formularausstellung. Vorgeschlagen wird das aktuelle Tagesdatum
, dieses kann aber geändert werden.
Diagnose / Begründung:
Je nach Formular. Um in den Textfeldern in eine neue Zeile zu gelangen,
drücken Sie bitte die Tastenkombination STRG
+ Return.
Erbeten wird / Verordnung:
Je nach Formular. Um in den Textfeldern in eine neue Zeile zu gelangen,
drücken Sie bitte die Tastenkombination STRG
+ Return.
Abschluss
Durch die Schaltfläche BESTÄTIGEN
wird das Formular gedruckt.
Bei ABBRUCH werden die Eingaben nach Rückfrage
verworfen.
|